Website erstellen – Die 5 häufigsten Gründe, warum du (noch) keine Website hast
Der Webdesign Blog
Hello und herzlich willkommen auf meinem Webdesign Blog!
Hey, schön, dass du hier bist! Vielleicht stehst du gerade vor der Frage, ob eine eigene Website für dein Business sinnvoll ist. Oder vielleicht spukt bei dir der Gedanke von einer Website erstellen schon eine Weile herum, aber irgendwas hält dich zurück. Keine Sorge – du bist nicht allein. Hier erfährst du die fünf häufigsten Gründe, warum viele Menschen zögern, ihre Website anzugehen, und wie du diese Hindernisse ganz einfach aus dem Weg räumst.
Was dich erwartet
- Grund 1: „Ich habe keine Zeit, mich darum zu kümmern!“
- Grund 2: „Das sprengt mein Budget…“
- Grund 3: „Technik ist nicht mein Ding…“
- Grund 4: „Ich brauche keine Website, Social Media reicht mir!“
- Grund 5: „Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll…“
- Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, eine Website erstellen (zu lassen)
- Hast du Lust, deine Website endlich anzupacken?
Hier sind die 5 häufigsten Gründe👇
Grund 1: „Ich habe keine Zeit, mich darum zu kümmern!“
Zeit ist ein wertvolles Gut, besonders für Selbstständige, die oft alles gleichzeitig stemmen. Die Erstellung einer Website scheint da wie ein riesiger Berg an Arbeit. Das Gute: Du musst diesen Berg nicht allein erklimmen! Wenn du weißt, dass du dich auf das konzentrieren kannst, was du am besten kannst, und die Website einem Profi anvertraust, wird die Sache plötzlich viel einfacher. Stell dir vor: Du lehnst dich zurück, und jemand anderes übernimmt den ganzen technischen und kreativen Aufwand für dich. Gar nicht so schlecht, oder?
👉Mein Tipp: Nutze die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Webdesigner zusammenzuarbeiten, der dir den Großteil abnimmt und dir nur das Nötigste an Zeitaufwand abverlangt. So bekommst du eine Website, ohne Stunden zu investieren!
Grund 2: „Das sprengt mein Budget…“
Klar, eine professionelle Website ist eine Investition. Aber denk mal kurz darüber nach: Was wäre, wenn dir die Website nicht nur ein paar Kunden bringt, sondern dein Business wirklich nach vorne katapultiert? Genau darum geht’s! Oft haben Selbstständige Sorge vor den Kosten, ohne zu sehen, wie viel Wert eine Website langfristig bringt.
👉Mein Tipp: Wenn dein Budget eng ist, lässt sich eine Website stufenweise aufbauen. Ein guter Webdesigner kann dir dabei helfen, eine flexible Lösung zu finden, die zu deinem aktuellen Budget passt – und trotzdem professionell wirkt. Auch wenn ein DIY-Baukasten im ersten Moment günstiger erscheint, ist es langfristig keine gute Lösung. Ich rate dir auf jeden Fall davon ab, wenn du dich nicht mit der technischen Einrichtung und SEO auskennst.
Grund 3: „Technik ist nicht mein Ding…“
Falls du bei Begriffen wie „Hosting“, „Domain“ und „SEO“ nur Bahnhof verstehst, bist du definitiv nicht allein! Viele schrecken vor den technischen Anforderungen zurück, weil das Ganze wie eine zweite Fremdsprache wirkt. Aber der technische Part muss dich nicht abschrecken – denn auch hier gilt: Du musst nicht alles allein machen.
👉Mein Tipp: Ich empfehle dir einen deutschen Hosting-Anbieter zu wählen, der eine klasse Ladezeit aufweisen kann und über einen guten Service verfügt. Bevor du deine Domain „bestellst“ überprüfe bitte, ob mit einer bereits existierenden Domain Verwechslungsgefahr besteht oder ob du Markenrechte Dritter verletzt. Wenn du dir unsicher bist, dann suche am besten einen Webdesigner, der nicht nur deine Website erstellt, sondern dir die technischen Abläufe verständlich erklärt und dich dabei an die Hand nimmt. Eine gute Einführung hilft dir, deine Website langfristig zu pflegen, ohne Angst vor Technik haben zu müssen.
Grund 4: „Ich brauche keine Website, Social Media reicht mir!“
Soziale Medien sind großartig, aber was ist, wenn morgen dein Account gesperrt wird oder die Plattform ihre Reichweite drosselt? Eine Website gehört dir – und das ist ein riesiger Vorteil! Du bestimmst, wie deine Inhalte aussehen und kannst unabhängig von Algorithmusänderungen deine Kunden erreichen.
👉Mein Tipp: Wenn deine Zielgruppe in Social Media unterwegs ist, dann nutze die Möglichkeit auf jeden Fall, um präsent zu sein! Aber denke dennoch an deine Website als festen Anker im Internet, auf den du dich jederzeit verlassen kannst. Sie ist deine persönliche Plattform, um deine Marke aufzubauen und dich so zu präsentieren, wie du es dir wünschst.
Grund 5: „Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll…“
Der Gedanke, eine komplette Website aufzubauen, kann überwältigend sein – besonders, wenn du von Grund auf starten musst. Das Wichtigste: du musst nicht alles auf einmal machen! Ein klarer Fahrplan kann dir helfen, den Überblick zu behalten und Schritt für Schritt voranzugehen.
👉Mein Tipp: Was du auf jeden Fall für deine Website benötigst, ist folgendes: Logo, Schriftarten, Websitetexte, Bilder, Datenschutzerklärung und Impressum. Überlege dir außerdem in Ruhe was du auf deiner Website gerne mitteilen möchtest. Beginne mit Brainstorming und notiere dir alle Punkte. Kategorisiere deine Punkte nun, z.B. in Über mich, mein Angebot. Dadurch erhältst du schon mal eine grobe Navigation deiner Website und du erkennst sofort, wo dir vlt. noch Bilddateien, Texte, etc. fehlen. Außerdem kannst du dich natürlich beraten lassen. Gehe deine Website auf jeden Fall in Ruhe an. Sie muss nicht perfekt sein, bevor sie online geht. Sie kann wachsen und sich mit dir und deinem Business weiterentwickeln!
Falls du mehr darüber erfahren möchtest, wie eine Websiteerstellung Schritt für Schritt abläuft und was du alles für eine professionelle und erfolgreiche Website benötigst, lade dir gerne meinen 0€ Websiteguide herunter, der hilft dir bestimmt auch nochmal weiter!
Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, eine Website erstellen (zu lassen)
Das Verschieben der Website auf „irgendwann später“ kann verlockend sein. Doch die Wahrheit ist: Je länger du wartest, desto mehr Chancen verpasst du. Jede Woche, in der du keine Website hast, ist eine Woche, in der potenzielle Kunden nicht auf dich aufmerksam werden können.
Sieh das Website-Erstellen nicht als Belastung, sondern als Investition in die Zukunft deines Business. Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt – aber je eher du beginnst, deine Website zu erstellen oder erstellen zu lassen, desto schneller wirst du die Früchte deiner Arbeit ernten können.
Hast du Lust, deine Website endlich anzupacken?
Jetzt, da wir die Hindernisse mal ins rechte Licht gerückt haben und die 5 häufigsten Gründe dich nicht mehr beeinflussen, wie wäre es, wenn du dir ein bisschen Unterstützung holst und endlich durchstartest? Du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, deine Marke online zum Leben zu erwecken.
Lass uns deine individuelle Website erstellen und gern in einem kostenlosen Erstgespräch schauen, wie deine ideale Website aussehen könnte und wie ich dir helfen kann, die Sache locker und stressfrei anzugehen!
Deine
Sabrina 🫶
PS: Jeden 2. Donnerstag wird ein neuer Blogbeitrag von „der Webdesign Blog“ online gehen. Falls du spezifische Fragen hast oder Themen, die du gerne behandelt sehen würdest, lass es mich wissen – ich freue mich immer über Feedback und Anregungen.
1:1 Website
Ganz gleich, ob du noch keine Website hast oder deine bestehende Seite einen frischen Look benötigt – gemeinsam kreieren wir eine Website, die genauso einzigartig ist wie du.
