Jahresrückblick – Mein Jahr 2024

Der Webdesign Blog

Hello und herzlich willkommen auf meinem Webdesign Blog!

Hey, du! Wahrscheinlich bist du gerade im Weihnachtsstress, suchst nach den letzten Geschenken oder genießt vielleicht schon die ersten ruhigen Stunden im Kerzenlicht. Ich sitze gerade mit einem heißen Tee an meinem Schreibtisch und schreibe diesen Jahresrückblick.

Mein Jahr 2024 - voller Höhen und Tiefen

Mein Jahresrückblick

2024 war für mich ein Jahr voller Höhen und Tiefen, voller Zweifel und mutiger Entscheidungen. Es begann mit einer Kündigung: Im Januar verließ ich meinen sicheren Job in einer Marketingabteilung. Ich hatte lange überlegt, ob ich das wirklich wagen sollte, doch irgendetwas in mir wusste, dass es Zeit für etwas Neues war. Direkt danach habe ich mit meinem Masterstudium in Online Marketing angefangen – ein Schritt, den ich schon zwei Jahre lang vor mir hergeschoben hatte, weil die Sicherheit des monatlichen Gehalts lockte. Doch der Wunsch nach Weiterentwicklung und meine Leidenschaft für Online Marketing waren einfach stärker.

 

Im Sommer dann der nächste große Schritt: Ich gründete meine Nebenselbstständigkeit als Webdesignerin. Was nach außen so glatt und mutig wirken mag, war in Wahrheit ein großer Sprung ins Ungewisse. Denn seien wir ehrlich: Die Selbstständigkeit klingt aufregend, aber hinter den Kulissen ist es oft ziemlich herausfordernd. Da sitze ich nun, ein halbes Jahr später, und frage mich manchmal, ob das wirklich die richtige Entscheidung war. Die Selbstständigkeit ist viel mehr als nur Kreativität und Leidenschaft – es ist auch viel Unsicherheit, ein ständiges Lernen, vor allem in Bereichen, die nicht so leicht von der Hand gehen wie das Designen selbst. Steuern, Versicherungen, Kundengespräche – das alles kann einen manchmal überfordern und auch entmutigen.

 

Aber auch wenn es zwischendurch schwerfällt, möchte ich betonen: Das Aufgeben steht für mich nicht zur Option. Ich habe diesen Weg gewählt, weil das Webdesign meine Leidenschaft ist und ich mir keinen anderen beruflichen Traum vorstellen könnte. Ja, der Anfang ist herausfordernd, aber gerade deshalb fühlt sich jeder kleine Schritt nach vorne so besonders an. Für meine Träume und die Selbstständigkeit zu kämpfen, gehört dazu – und genau das macht mir auch so viel Freude.

 

Gleichzeitig gab es dieses Jahr Momente, in denen ich einfach stolz auf mich war. Stolz, dass ich den Mut hatte, meinen Traum anzugehen und das Studium zu beginnen, das ich mir seit zwei Jahren ausmale. Ich habe gemerkt, dass ich wachsen kann, dass ich mich durchbeiße.

Und genau das möchte ich dir heute mit auf den Weg geben: Vielleicht hast du auch einen Traum, der dir schon lange im Kopf herumschwirrt, den du dir nicht zu verwirklichen traust. Vielleicht gibt es Dinge, die dir wichtiger erscheinen – ein sicherer Job, finanzielle Stabilität, die Angst vor dem Scheitern. Aber weißt du was? Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, es auszuprobieren, als jetzt.

 

Ja, du wirst stolpern und auf Hindernisse stoßen, die du nicht erwartet hast. Aber selbst wenn du nicht sofort ankommst – du wirst so viel über dich selbst lernen und kannst stolz darauf sein, dass du es versucht hast. Die einzigen Fehler, die wir wirklich machen, sind die, wenn wir unsere Träume nicht angehen und uns im „Was wäre, wenn…?“ verlieren.

2025 wird unser Jahr!

2024 war mein Jahr des Lernens, des Zweifelns und des Durchhaltens. Und wenn ich mir etwas für 2025 wünsche, dann ist es, dass wir alle ein bisschen mutiger werden und aufhören, uns selbst im Weg zu stehen. Ich glaube daran, dass wir alle unsere Träume verwirklichen können – vielleicht nicht sofort und ohne Umwege, aber wenn wir dranbleiben, dann wird 2025 unser Jahr!

 

Lass uns gemeinsam mutig sein und das Beste aus dem kommenden Jahr machen. Ich wünsche dir eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit und ein fantastisches neues Jahr voller Träume und Mut!

Erzähl mir von deinem Jahr

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild für den Blogbeitrag: Wie du deine Zielgruppe besser verstehst.
Titelbild für den Blogbeitrag: Webdesigner werden - meine Geschichte. Im Hintergrund ist ein Desktop zu sehen. Der Titel steht im Vordergrund.
Titelbild für den Blogbeitrag: Website Wartung. Im Hintergrund ist ein Werkzeug zu sehen. Der Titel steht im Vordergrund.
Nach oben scrollen